![]() |
... meinen immer mehr und steigen wann immer es geht um vom Pkw aufs Radl :o) |
Das ist ja mal ein richtig toller Boom! Immer mehr Menschen steigen vom PKW um auf`s Fahrrad, und das hat gleich mehrere positive Auswirkungen. Denn Rad fahren schont nicht nur die Umwelt und den Geldbeutel, sondern hilft auch der Gesundheit!
Denn schon ab zehn Minuten Rad fahren werden Muskeln kräftiger, die Durchblutung verbessert und Kniebeschwerden vorgebeugt.
Ab 20 Minuten wird zusätzlich das Immunsystem gestärkt und nach einer halben Stunde auch die Herzfunktionen gekräftigt. Zudem hat schon manch einer festgestellt, dass er mit dem Drahtesel schneller durch den morgendlichen Berufsverkehr kommt als mit dem Auto.
Ab 20 Minuten wird zusätzlich das Immunsystem gestärkt und nach einer halben Stunde auch die Herzfunktionen gekräftigt. Zudem hat schon manch einer festgestellt, dass er mit dem Drahtesel schneller durch den morgendlichen Berufsverkehr kommt als mit dem Auto.
Inzwischen fördern europaweit Institutionen diesen umweltschonenden und gesundheitsfördernden Trend. Wie zum Beispiel die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", an der sich mittlerweise fast 200.000 Radlerinnen und Radler in ganz Deutschland beteiligen.
Wer sich online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registriert und im Zeitraum zwischen 1. Juni und 31. August mindestens 20 mal mit dem Velo zu seiner Arbeitsstätte fährt, dem winken neben der täglichen Bewegung auch noch hochwertige Sachpreise.
Wer sich online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registriert und im Zeitraum zwischen 1. Juni und 31. August mindestens 20 mal mit dem Velo zu seiner Arbeitsstätte fährt, dem winken neben der täglichen Bewegung auch noch hochwertige Sachpreise.
In der Schweiz werden immer mehr "slowUp"-Tage organisiert. Das Rezept: Man nehme rund 30 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke.
Und dann wird dort einen ganzen Tag gefeiert. Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen können da die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente geniessen. Mehr Infos dazu findest Du unter www.slowup.ch.
Und dann wird dort einen ganzen Tag gefeiert. Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen können da die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente geniessen. Mehr Infos dazu findest Du unter www.slowup.ch.
Wieviel das hilft, zeigt eine kleine Berechung aus der Voralberger Gemeinde Mäder. Die e5-Gemeinde hat aufgezeigt, dass wenn nur 100 Menschen 1 mal am Tag statt mit dem Auto mit dem Fahrrad fahren (zum Einkaufen, Kinder zur Schule bringen, Zigaretten holen), dann werden allein dadurch im Jahr über 30.000 Autofahrten eingespart!

Also, nicht meckern über Staus, Autolärm, hohe Benzinpreise und zuviel Speck an Deinen Rippen. Steig doch einfach auch um auf`s Rad - DER Trend des Jahres!
PausenTipps
Wer am Bodensee, der Bregenzer-Ache oder dem Rhein entlang Rad fährt, bekommt hier klasse Speis & Trank zum wieder Energie tanken:
Gasthof Anker, Dorfstrasse 52, 6972 Fussach
Viel Spass beim Radeln - und natürlich beim Einkehr-Schwung ;)
0 Kommentare: